Wie gut sind Deine Fenster? Teste Deine Fensterqualität
Mit dem Feuerzeugtest ermittelst du ganz einfach die Zahl der Scheiben
und Beschichtungen in deinen Fenstern.
Weisst Du welche scheiben bei Dir zu Hause oder an Deinem Arbeitsplatz verbaut sind?
Finde es heraus, mit dem Feuerzeugtest: Halte das Feuerzeug vor die Scheibe und beobachte die Reflextion der Flamme im Fenster!
Fenster ist nämlich nicht gleich Fenster. Anhand des Feuerzeugtests ermittelst Du ganz einfach die Zahl der Scheiben und Beschichtungen in Deinen Fenstern.
Jede Oberfläche der im Fenster verbauten Scheibe zeigt eine Spiegelung der Flamme. Erkennst Du zusätzlich noch abweichende Einfärbungen der Spiegelung, dann weist dies auf ein beschichtetes Glas hin. Das sind Wärmeschutzscheiben, diese sind ca. ab 1990 zum Einsatz gekommen.
Fenster ohne Wärmeschutzverglasung sind veraltet und ziehen erhebliche Energieverluste nach sich. Zudem haben viele neue Fenster noch weitere Vorteile wie unter anderem: Schallschutz, Einbruchhemmung und vieles mehr. Eine kurze Prüfung Deiner Fenster kann sich also lohnen!
- Holzfenster: Holzelemente haben eine lange Tradition und bieten eine besonders schöne Optik. Sie sind gut wärmedämmend und stabil. Darüber hinaus sind sie ökologisch und können mit der richtigen Pflege eine lange Lebensdauer erreichen. Allerdings benötigen sie regelmäßige Pflege und Neulackierung, um Feuchtigkeit zu vermeiden
- Kunststofffenster: Diese Fenster sind sehr langlebig und wärmedämmend. Sie haben auch eine gute Witterungsbeständigkeit und sind stabil. Der Pflegeaufwand ist jedoch etwas höher als bei Holzfenstern
- Aluminiumfenster: Aluminiumfenster sind besonders stabil und bieten einen guten Schutz gegen Einbrüche. Sie sind witterungsbeständig und leicht, was einige innovative Konstruktionen ermöglicht. Allerdings können sie teurer sein als andere Arten von Fenstern
- Holz-Aluminium-Fenster: Diese Kombination aus Holz und Aluminium bietet sowohl die Stabilität von Aluminium als auch die ästhetische Appeal von Holz. Sie sind modern und langlebig
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität eines Fensters nicht nur von seinem Material abhängt, sondern auch von der Qualität seiner Installation und Pflege. Unabhängig vom Material ist es daher ratsam, Fenster, die von professionellen Installateuren installiert wurden und die richtige Pflege erhalten, zu wählen.
Quelle: VVF Verband Fenster + Fassade